Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 25€
Lieferzeiten 2-3 Werktage
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 03337 45 13 29 900 (Mo - Fr 7.30 - 16 Uhr)

Warum brauche ich eine Hebamme?

Datum: April 26, 2025 05:07
Hallo, mein Name ist Zohre, ich bin 28 Jahre alt, Mama und die Hamburger Hebamme. 
In meiner Arbeit als Hebamme unterstütze ich Familien in den Bereichen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett als auch im ersten Lebensjahr des Kindes. 
Was mir in meiner Arbeit sehr wichtig ist, ist Respekt anderen gegenüber und vor allem auch offen und unvoreingenommen einander gegenüberstehen. Jede Familie hat ihren eigenen Weg und genau das sollte respektiert werden.
Alle Eltern und alle Kinder haben einen ganz individuellen Weg für sich und ich versuche, mit meinen Tipps und meinem Fachwissen jedem die Basis an die Hand zu geben, eigene Entscheidungen zu treffen und den richtigen Weg für sich selbst zu finden. 

1. Schwangerschaft

Bereits zu Beginn Deiner Schwangerschaft ist es wichtig, auf die Suche nach einer passenden Hebamme zu gehen. Damit bist Du auf wichtige Themen Deiner Schwangerschaft, welche von Deiner Frauenärztin/Deinem Frauenarzt nicht besprochen werden, bestens vorbereitet.

Sobald Du die passende Schwangerschaftsbegleitung gefunden hast, hast Du die beste Unterstützung, wenn es um Schwangerschaftsbeschwerden oder sogar die Vorsorge geht. 

Deine Vorsorge wird grundsätzlich von der Krankenkasse übernommen. Unabhängig, ob diese bei Deiner Frauenärztin/Deinem Frauenarzt durchgeführt wird oder von Deiner Hebamme. 

Was ich Dir aus eigenen Erfahrungen mitgeben kann, ist die Vorsorge von Deiner Frauenärztin/Deinem Frauenarzt und Hebammen im Wechsel. So kannst Du bereits während Deiner Schwangerschaft Deine Hebamme kennen- und darüber hinaus von Ihr betreut werden. 

2. Geburt

Laut dem deutschen Gesetz muss jeder werdenden Mama zur Geburt eine Hebamme bei Seite stehen und sie unterstützen. Egal, ob die Geburt in der Klinik, im Geburtshaus oder Zuhause stattfinden wird, es wird Dich immer eine Hebamme betreuen. 

3. Wochenbett

Im Wochenbett wird die Hebamme für Dich die Ansprechpartnerin/der Ansprechpartner Nummer eins. 

Denn dann werden Fragen geklärt, die meistens über die Beratungsthemen Deiner Kinderärztin/Deinem Kinderarzt hinaus gehen, wie z. B. Stillen, Bauchschmerzen bei Babys, Nabelschnurabfall, Babys erstes Bad und vieles mehr. Der regelmäßige Besuch Deiner Hebamme wird zur Routine und sie wird Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. 

Nehme Dir genug Zeit und denke darüber nach, ob Du eine Hebamme haben möchtest, welche Dich auf Deinem magischen Weg begleitet. 

💬 Fragen? Wir sind für dich da!

Klicke unten auf unseren Ansprechpartner, um direkt per WhatsApp mit uns zu chatten oder schreib uns eine E-Mail an info@shop-bella.de

avatar
× whatsapp background preview