Der erste Besuch bei Deiner Frauenärztin/Deinem Frauenarzt
Für viele junge Frauen ist der Gang zur Frauenärztin/zum Frauenarzt mit viel Scham und einem unangenehmen Gefühl behaftet.
Warum der Besuch bei Deiner Frauenärztin/Deinem Frauenarzt aber so wichtig ist und Du keine Angst haben brauchst, möchten wir Dir heute näherbringen.
In erste Linie ist es wichtig bei der Ärztewahl auf sein Bauchgefühl zu hören. Ein gutes Vertrauensverhältnis zu Deiner Ärztin/Deinem Arzt ist sehr wichtig, um offen über jedes Problem sprechen zu können. Vorab kannst Du Dir schon mal Gedanken machen, ob du Dich lieber von einer Ärztin oder einem Arzt beraten und behandeln lassen möchtest.
Viele Ärztinnen/
Ärzte bieten auch Erstgespräche an, indem man Du dir einen ersten Eindruck von der Praxis und dem Team machen kannst. Wenn Du sehr unsicher bist,
kannst Du bei Deinem ersten Termin auch ein Familienmitglied oder eine gute
Freundin mitnehmen.
Aber warum ist es auch so wichtig schon in jungen Jahren regelmäßig zum Gynäkologen zu gehen?
Die Vorsorgeuntersuchung ist wichtig, um eventuell Brust oder- Gebärmutterhalskrebs schon in frühen Stadien erkennen zu können und um allgemein über das Thema Regelblutungen, Verhütung und Schwangerschaft aufzuklären. Auch wenn Du Dich gut fühlst und keine Beschwerden hast, solltest Du Dich mindestens einmal im Jahr bei Deiner Ärztin/Deinem Arzt vorstellen.
Gut vorbereitet für Deinen ersten Termin
Überlege Dir, ob Du bestimmte Fragen hast, z. B.:- Ist hormonelle Verhütung ein Thema für Dich?
- Hast Du Veränderungen an Dir festgestellt die Dir Sorge bereiten?
- Bringe ein Handtuch mit, was du bei der Untersuchung unter Dich legen kannst.
- Wenn Du Dich sehr unwohl fühlst, kannst Du auch ein langes T-Shirt anziehen.
- Erscheine Rechtzeitig zu Deinem Termin, um vorher nochmal auf die Toilette zu gehen und um Dich frisch zu machen.
- Wann war die letzte Regelblutung?
- Wie stark war die Blutung?
- Wie lange ging die letzte Blutung?