Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 25€
Lieferzeiten 2-3 Werktage
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 03337 45 13 29 900 (Mo - Fr 7.30 - 16 Uhr)

Bewegung mit runder Kugel

Von:
Datum: April 4, 2025 17:14

Das Sport in der Schwangerschaft gut ist, wissen viele. Wir haben auch schon einen Artikel gepostet, der zeigt, welche Sportarten in der Schwangerschaft am besten sind. Diesen findest du hier. 

Sport zu machen, während du einen runden Bauch hast, hilft aber nicht nur bei Rückenschmerzen und Bluthochdruck. Regelmäßige Bewegung kann sogar Beschwerden wie Übelkeit und Kreislaufprobleme lindern. Schwangere Frauen, die drei Mal die Woche für eine halbe Stunde Sport treiben, haben außerdem ein geringeres Risiko für Thrombose, Wadenkrämpfe, Wassereinlagerungen und Hämorrhoiden. Was am beeindruckendsten ist: Sogar die Geburt ist bei sportlich aktiven Müttern um durchschnittlich eine Stunde kürzer. Außerdem beugt regelmäßiger Sport der Entstehung von Dehnungsstreifen vor und werdende Mamas haben weniger häufig depressive Verstimmungen.

Fit mit kugelrundem Bauch

Gegen viele Problemchen in der Schwangerschaft helfen aber schon kleinere alltägliche Dinge, wie häufigeres zu Fuß gehen, Treppensteigen oder das Fahrrad zur Arbeit nehmen. Intensivere Workouts sprecht ihr am besten mit eurer Frauenärztin oder eurem Frauenarzt ab. Der Körper sollte nicht zu sehr belastet werden. Leichter Muskelaufbau, Dehnung, Ausdauer, Beckenbodenstärkung sowie Gymnastik- und Yoga sollte aber erlaubt sein.

Auf deinen Körper hören

Beim Training gilt jedoch einiges zu beachten. So sollten schwangere Frauen immer auf ihren Körper hören. Entscheidend beim Training ist das persönliche Wohlbefinden. Wenn es dir gut geht, geht es auch deinem Baby gut. Am besten sollte immer jemand in der Nähe sein, falls die werdende Mutti Hilfe benötigt. Mit dem Training sofort aufhören sollte die Schwangere bei: Schwindel- oder Schwächeanfällen, Kopfschmerzen, Unterleibsschmerzen oder Atemnot. Sollten die Symptome bestehen bleiben, am besten direkt zum Arzt gehen.

Auch bei Risikoschwangerschaften, bei Vorerkrankungen oder anderen Komplikationen sollten die zukünftigen Mütter erst nach Rücksprache mit ihren Frauenärzten Sport treiben. Es gibt aber auch gute Nachrichten: Viele Schwangere sind im ersten Trimester besonders vorsichtig, weil sie Angst vor Erschütterungen haben. Diese Angst ist jedoch unbegründet. Auch in dieser Zeit kann gern gejoggt werden.

Zugehörige Produkte

slide 1 to 2 of 2

💬 Fragen? Wir sind für dich da!

Klicke unten auf unseren Ansprechpartner, um direkt per WhatsApp mit uns zu chatten oder schreib uns eine E-Mail an info@shop-bella.de

avatar
Willkommen in unserem Shop! 💜 Außerhalb unserer Öffnungszeiten kann es etwas länger dauern, bis wir auf deine Anfrage antworten.
× whatsapp background preview